Die Kinder aus der "Villa Kunterbunt" in Pellheim wollten allen Kindern in Pellheim, Unterbachern, Oberweilbach, Arzbach, Assenhausen, Pullhausen und Lohfeld Mut machen, das Laternenfest am 11. November einmal anders zu feiern.
Der Zweigverein Dachau des Frauenbunds unternahm in der Lockdown-Pause eine beeindruckende Reise ins Nachbarland Österreich. Trotz mancher Einschränkungen wegen der Pandemie wurde es für alle ein wunderschönes Erlebnis.
Das konntet Ihr selbst entscheiden. Denn auch, wenn wir keine großen Martinsfeste gestalten durften, konntet Ihr doch zu Hause in der Familie gut St. Martin feiern.
An den Feiertagen Allerheiligen oder Allerseelen bot sich beim Gräbergang die Zeit und Muße für einen genaueren Blick auf diese Kleinode inmitten unserer Stadt.
Gott sei Dank hatte die Familie Liegsalz wieder Ihren Stadel für den Gottesdienst zur Verfügung gestellt, denn am 04. Oktober waren sehr viele Gläubige gekommen, um mit Kaplan Augustin Atamanyuk Erntedank zu feiern.
Auch zum diesjährigen Erntedankfest waren die Gündinger sowie die Mitterndorfer Kirche mit den Gaben der Natur wunderschön dekoriert. Während in der Filialkirche der Gündinger Gartenbauverein ....
Wolfgang Müller hat diese schönen Fotos vom Altarschmuck in St. Jakob aufgenommen. Er möchte uns zum Nachdenken anregen: "Wie wichtig ist uns das Erntedankfest heute noch? Worum geht es dabei?"